Pforzheim (pm). Tatort: Stockholmer Opernhaus am 16. März 1792. Der schwedische König Gustav III. wird während eines Maskenballs vor den Augen der Ballgesellschaft angeschossen und erliegt wenige Tage nach dem Attentat seinen Verletzungen. Diese in Wirklichkeit politisch motivierte Begebenheit verwendete der französische Dramatiker Eugène Scribe für einen Opernstoff, wobei er sehr frei mit den historischen...
Der Artikel Königsmord und eine große Liebe ist hier erschienen Mühlacker Tagblatt.